Beim Fest machen viele Kinder, Jugendliche und Familien mit.
Es geht nicht nur um Wettkämpfe.
Es geht vor allem um Freude
und darum, zusammen zu sein.
Die Vorsitzenden der Hessischen Turn-Jugend sagen:
„Wir möchten zeigen: In der Turnfamilie sind alle wichtig.
Wir bewegen uns zusammen.
Wir haben Spaß zusammen.
So machen wir die Welt etwas bunter.“
Das heißt: Sport verbindet Menschen.
Der Bürgermeister von Limburg sagt:
„Im Sport arbeitet man im Team.
Man freut sich über Siege.
Man lernt nach Niederlagen.
Menschen aus vielen Ländern machen mit.
Das macht unser Leben bunter.“
Der Landrat sagt:
„Das Fest ist gut für die ganze Region.
Viele Menschen machen mit.
Das stärkt unsere Gemeinschaft.
Und es macht Kindern Lust auf Sport.“
Die Vorsitzende des Turngaus sagt:
„Ich freue mich, wenn ich mich bewege.
Ich freue mich auch, wenn ich das mit anderen mache.
Diese Freude kann andere Menschen anstecken.
Dann wird ihr Leben vielleicht auch bunter.“
Das Landes-Kinder-Turnfest ist mehr als ein Sport-Wochenende.
Kinder und Jugendliche können dort viel ausprobieren.
Sie können neue Freunde finden.
Sie können zeigen, was sie können.
Das Motto „Turnen, lachen – Welt bunter machen“
passt also sehr gut zum Fest.
Wer mitmachen möchte,
kann mehr Informationen auf der Internet-Seite
des Landes-Kinder-Turnfests finden.
Klicke dafür auf den gelben Kasten unten:
